Herzlich Willkommen im Museum Rinteln

Nach einer Neukonzeption unter Mitwirkung einer Ausstellungsagentur präsentiert sich das 1908 gegründete Museum in modernem Gewand. Neben wechselnden Sonderausstellungen finden sich im umfangreichen Museumsprogramm Vortragsreihen, Musikveranstaltungen, thematische Führungen und museumspädagogische Angebote.

Wir zeigen auf rund 500 m² Ausstellungsfläche fünf thematische Schwerpunkte:

  • Hexenverfolgungen im Wesergebiet
  • Ur- und Frühgeschichte des Kreises Schaumburg
  • Geschichte von Stadt und Festung Rinteln
  • Geschichte der Schaumburgischen Universität von 1621-1810
  • Landschaftsraum Weser

Sonderausstellung

31. Januar bis 30. Juli 2023

Alles Kunst!  Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz“

Macht KI bald Künstler, Grafiker und Komponisten überflüssig – weil sie genauso gut oder gar besser ist als der Mensch?
Diese Frage stellen die Museen Rinteln und Bad Oeynhausen in einer Doppel-Ausstellung.
Es ist Deutschlands erste museale Ausstellung, die in Text, Bild, Ton und Film fast komplett von Künstlicher Intelligenz geschaffen (KI) wurde. Sie stellt an beiden Standorten insgesamt über 80 Bilder und mehr als 20 KI-komponierte Stücke, dazu vom Algorithmus geschaffene Filme vor.



TIPP: Das Museum auf facebook


 

Die Eulenburg. Museum Rinteln.